Zur Startseite
Gruppe
Tätigkeit
Büro & Gruppendienst
Kinderhausleitung – Erzieher
Gruppenleitung Papageien
Kinderpflegerin
Papageien
Erzieherin
Gruppenleitung Schildkröten
Erzieherin
Schildkröten
Kinderpflegerin
Seesterne
Erzieherin
Seesterne
Kinderpflegerin
Seesterne
Päd. Assistenzkraft
Piraten
Das Kinderhaus (= Kindergarten + Kinderkrippe + Schulkinderbetreuung) verfügt über zwei Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bis zum Eintritt in die Schule, eine Kleinkindergruppe für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren sowie eine Schulkindergruppe für die Mittagsbetreuung.
Die Besuchszeiten der Kinder können je nach Wochentag unterschiedlich gebucht werden. Es besteht die Möglichkeit, bei Bedarf ein warmes Mittagessen zu bestellen, welches geliefert wird und im Kindergarten eingenommen werden kann.
Sofern die organisatorischen Abläufe es erlauben, wird den Krippenkindern auch die Möglichkeit geboten, sich um die Mittagszeit zum Schlafen oder Ausruhen in einen gesonderten Raum zurückzuziehen.
Für Schulkinder besteht die Möglichkeit, in der Zeit von Unterrichtsende bis spätestens 16:00 Uhr im Kinderhaus betreut zu werden und Hausaufgaben zu erledigen.
Alles Wissenswerte ist in der Konzeption zusammengefasst, welche Sie hier herunterladen können, ergänzend hierzu gibt es ein Kinderschutzkonzept
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23. April 2024 neue Betreuungsgebühren für die Kinderbetreuung beschlossen.
Grundsätzlich kann ein Kind unsere Einrichtung an verschiedenen Tagen auch unterschiedlich lange oder zu unterschiedlichen Zeiten besuchen. Wir bitten dennoch um eine möglichst regelmäßige Nutzung der Einrichtung.
Unsere Einrichtung hat Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr in allen Gruppen geöffnet.
Dies erleichtert uns nicht nur die Dienstplanaufstellung, sondern auch die Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs. Erst mit der Bildung einer „lernenden Gemeinschaft“ können nämlich die pädagogischen Fachkräfte die Lernprozesse der Kinder vielfältig unterstützen. Diese Gemeinschaft fördert das Wohlbefinden des Kindes, seine Lernmotivation und trägt zu einem pro-sozialen Verhalten bei. Für die Entwicklung des hierfür notwendigen Zugehörigkeitsgefühls benötigt ein Kind Zeit, feste Bezugspersonen und einen regelmäßigen, strukturierten Tagesablauf.
Wir bitten daher, die Kinder soweit möglich zu festen Zeiten und täglich in unsere Einrichtung zu geben.
Diese Zeit ist jeweils verpflichtend zu buchen. Den Anmeldebogen können Sie hier bequem ausfüllen
Beispiel: Wenn Sie Ihr Kind zwischen 8:00 und 8:30 Uhr bringen und zwischen 12:30 und 13:00 Uhr holen möchten, dann stehen unsere pädagogischen Kräfte für Ihr Kind von 8:00 bis 13:00 Uhr und damit 5 Stunden zur Verfügung. Für die Buchungszeit wird der Durchschnitt pro Tag ausgerechnet.
Die von 8:45 Uhr bis 12:15 Uhr festgelegte Kernzeit ist von Bring- und Holvorgängen freizuhalten. Ausnahmen sind nur im seltenen Einzelfall und nur nach vorheriger Abstimmung mit dem Erziehungspersonal möglich.
Damit Sie unsere Einrichtung möglichst flexibel nutzen können, vereinbaren wir mit Ihnen keine exakte Stundenzahl, sondern eine Buchungszeitkategorie. Sie können wählen zwischen:
Eine Buchung in der Kategorie „mehr als 4 bis einschließlich 5 Stunden“ pro Tag bedeutet, dass Ihr Kind in der Regel zwischen 20 und 25 Stunden pro Woche tatsächlich in unserer Einrichtung verbringt.
Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: